Reiseeindrücke von Isabel
Isabel besucht zur Zeit die 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums und verbringt nun vier Wochen in Finnland, um dort ein Praktikum zu machen.

Highlights der 3. Woche
Am Montag haben wir angefangen im Kindergarten Osterkörbchen zu basteln. Ich habe die Vorlagen gezeichnet. Dann haben die Kinder diese ausgeschnitten und danach angemalt.
Am Dienstag musste ich mich leider krankmelden. Deshalb habe ich mein Tag bis 18 Uhr im Bett verbracht. Am Mittwoch war ich leider immer noch krank. Trotzdem habe ich nachmittags Besuch aus
Deutschland empfangen. Da ich als Überraschung ICE Hockey Karten für den Abend bekommen habe, sind wir am Abend noch in die Olvi Arena gegangen. Mir ging es schon etwas besser, deshalb habe ich den Abend bei den KalPa Kuopio ICE Hockey Team verbracht. Das Team ist momentan in den Playoffs und sie haben es an dem Tag ins Halbfinale geschafft.
Am Donnerstag haben wir mit einigen Kindern ihre Osterkörbchen bepflanzt, weil diese am Freitag nicht anwesend sein werden.
Am Freitag haben wir mit allen Kindern ihr Osterkörbchen fertiggestellt. Das heißt bepflanzt, geklebt und die letzten wurden auch bemalt. Am Nachmittag haben wir dann noch mit den Kindern ein paar Bücher gelesen. Nach dem Feierabend sind wir noch in der Stadt bummeln gewesen und haben gekocht.


Am Samstag hat der Tag sehr entspannt begonnen. Da es Freitag und Samstag sehr dolle geschneit hat, haben wir den Tag mit einem Schneespaziergang angefangen. Am Mittag haben wir gekocht und Abend waren wir beim Halbfinale der KalPa Kuopio. Es war ein sehr aufregender Abend mit einem erneuten Sieg.


Highlights der 2. Woche
Am Montag hat die Woche leider sehr regnerisch und grau gestartet. Am Morgen habe ich mich wie immer mit Sara und Valerie getroffen und wir sind zur Arbeit gefahren. Im Kindergarten hat der Tag musikalisch angefangen. Die Kinder wurden in drei Gruppen geteilt, die eine war bei meiner Kollegin und mir, wo wir dann mit den Kindern verschiedene Instrumente gespielt haben. In der Zeit haben die anderen eine Geschichte gelesen. Als alle dann einmal bei jeder Station waren, sind wir raus gegangen bis es Mittag gab.
Am Dienstag hat der Tag im Kindergarten mit einem Buch gestartet. Danach sind wir mit den Kindern raus gegangen und haben eine Schnitzeljagd gemacht. Nach dem Essen und der Pause haben wir die letzte Zeit drin verbracht. Ich bin danach mit einer Kollegin zu einem Treffen auf eine Insel gefahren. Dort waren viele andere Schüler und Student*innen aus vielen anderen Ländern. Dort haben wir Ice Fishing und Axtwerfen gemacht.
Am Mittwoch war wieder Waldtag. Wir sind direkt morgens in den Wald gegangen und die Kinder konnten ihren Vormittag im letzten Schnee verbringen.


Am Donnerstag haben wir aus Salzteig Karotten gemacht, weil am Freitag nationaler Karottentag ist.
Am Freitag haben wir begonnen, die Karotten anzumalen . Danach ging es noch raus. Nach dem Mittag haben wir den Geburtstag von einem der Kinder gefeiert. Als ich dann zuhause angekommen bin, habe ich Schulaufgaben gemacht und danach bin ich noch spazieren gegangen und mit einem wunderschönen Sonnenuntergang ins Wochenende gestartet.


Am Samstag habe ich ausgeschlafen und war danach die belebte Innenstadt genießen. Ich war spazieren und habe mich am Abend mit Sara, Valerie und Aurora getroffen. Aurora ist eine finnische Schülerin aus Kuopio.



Highlights der 1. Woche
Am Freitag, den 21.03., bin ich in Kuopio gelandet, wo ich von Valerie und Sara herzlich empfangen wurde. Im Flugzeug saß neben mir eine Freundin von Valerie, sodass die Reise bereits angenehm verlief. Nach meiner Ankunft an meiner Unterkunft habe ich mich erst einmal eingelebt und bin am Abend noch einkaufen gegangen, um mich mit dem Nötigsten zu versorgen.
Am nächsten Tag habe ich beschlossen, meine neue Nachbarschaft zu erkunden. Ich bin zunächst zu einem großen See gegangen, der etwa 15 Minuten entfernt liegt. Der gesamte See war zugefroren und darauf waren viele Menschen unterwegs – manche liefen Schlittschuh, andere fuhren mit dem Fahrrad oder dem Schneemobil, und einige betrieben verschiedene Wintersportarten. Es war beeindruckend zu sehen, wie aktiv die Menschen hier trotz der Kälte sind.



Am Sonntag habe ich den bekannten Puijo-Turm besucht. Dort habe ich bei herrlichem Sonnenschein einen Cappuccino genossen und die beeindruckende Aussicht über die verschneite Landschaft bewundert.

Am Montag hatte ich meinen ersten “Arbeitstag”. Am Morgen traf ich mich mit Jaana am College, die mir die gesamte Schule zeigte und mir einen Überblick über den Ablauf verschaffte. Anschließend ging es zu meiner Einrichtung, wo ich meine Kolleginnen und Kollegen sowie die Kinder kennenlernen durfte. Die Atmosphäre war herzlich, und ich fühlte mich direkt wohl.
Der Dienstag begann für mich um 9 Uhr im Kindergarten. Passenderweise war es der nationale Waffeltag, weshalb wir gemeinsam Waffeln gebacken haben – ein schönes Erlebnis für die Kinder und auch für mich.
Mittwoch war ein besonderer Tag: Wir hatten Waldtag! Am Morgen machten wir uns auf den Weg in den Wald, wo die Kinder spielten und die Natur erkundeten.

Am Nachmittag trafen sich Sara und ich mit weiteren Erzieherinnen und Erziehern aus unserem Kindergarten. Wir gingen gemeinsam essen, und als es dunkel wurde, nutzten wir die Gelegenheit, eine Dachterrasse zu besuchen, von der aus wir einen wunderschönen Blick über das abendliche Kuopio hatten.
Der Donnerstag im Kindergarten war kreativ: Die Kinder spielten mit kleinen Tierfiguren und anderen Spielmaterialien eine Art Theater, bevor wir am Nachmittag wieder Zeit im Freien verbrachten. Nach der Arbeit nutzte ich die Gelegenheit, in die Stadt zu fahren und mir einige Secondhand-Läden anzusehen, ein kleines Highlight für mich, da ich es liebe, in solchen Läden nach besonderen Stücken zu stöbern.
Am Samstag bin ich shoppen gefahren ins Maktus-Shoppingcenter. Dort habe ich die verschiedensten Läden gesehen und Ausschau nach coolen Souvenirs für meine Familie gehalten. Danach habe ich noch ein Frapino beim Espresso House getrunken, bevor es zurück ging.