Hilfsmittel und Ergotherapie
Unsere Ergotherapieklasse 2 konnte letzte Woche Herrn Daniel Duderstadt und seinen Blindenführhund Chaplin in Begleitung von Bruno Euen bei sich begrüßen.

Wie blinde und sehbehinderte Menschen sich mit Hilfsmitteln selbstständig durch den Alltag bewegen hat uns Herr Duderstadt anschaulich und humorvoll erläutert. Spezifische Apps wie My Eyes, aber auch die bekannte Sprachsteuerung am Smartphone bieten tolle Möglichkeiten am Leben teilzuhaben. Also auch für Ergotherapeuten ein wichtiges Thema!
Spannend wurde es dann bei der Selbsterfahrung mit dem Langstock. Es ist doch erstaunlich wie schnell man als Ungeübter die Orientierung verlieren kann…


Absolutes Highlight aber war der Auftritt von Blindenführhund Chaplin! Es ist doch erstaunlich, wie viele Befehle da gelernt werden müssen – von Hund und Halter. Bei der Arbeit darf der Hund durch Passanten nicht abgelenkt werden, aber in der Pause nimmt er dankbar jede Streicheleinheit an.